Prüflabor Typ C
Dienstleistungen NIS-Messungen
Die maximal zulässigen elektromagnetischen Immissionen sind gesetzlich geregelt.
Wir sind ein nach ISO/IEC 17025:2017 akkreditiertes Prüflabor Typ C und führen Messungen von Mobilfunk- und Rundfunksendeanlagen gemäss der Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) durch.

Messmethoden
Frequenzselektive / spektrale Messung
- Vollzug Umwelt, Nichtionisierende Strahlung, Mobilfunk-Basisstationen (GSM), Messempfehlung, BUWAL, Bern 2002
- Vollzug Umwelt, Nichtionisierende Strahlung, Mobilfunk-Basisstationen (GSM) – Messempfehlung - Nachtrag, BUWAL, Bern 2003
- Vollzug Umwelt, Nichtionisierende Strahlung, Mobilfunk-Basisstationen (UMTS - FDD) – Messempfehlung – Entwurf vom 17.09.2003, BUWAL, Bern 2003
- Technischer Bericht: Messmethode für 5G-NR-Basisstationen im Frequenzbereich bis zu 6 GHz", Version 2.1, METAS-Bericht 154.1-2020-5218-1016, METAS, Bern 2020
Codeselektive Messung:
- Vollzug Umwelt, Nichtionisierende Strahlung, Mobilfunk-Basisstationen (UMTS - FDD) – Messempfehlung – Entwurf vom 17.09.2003, BUWAL, Bern 2003
- Technical Report: Measurement Method for LTE Base Stations, METAS-Report 2012-218-808, METAS, Bern 2012

Funkdienste
- Mobilfunk (GSM, UMTS, LTE, 5G NR, Tetrapol)
- Rundfunk (UKW, DAB, DVB-T)
- Funkruf
- Betriebsfunk